diverse Pressemitteilungen
-
Unterbringung von Unbegleiteten Minderjährigen Ausländern (UMA)
Das Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Augsburg ist dringend auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind Kinder und Jugendliche, die allein, ohne Eltern oder verwandte Menschen, in Bayern ankommen. Sie werden – wie auch die Erwachsenen – nach einer Quote entsprechend der Einwohnerzahl auf die kreisfreien Städte und Landkreise verteilt. Da aktuell immer mehr Jugendliche in Bayern ankommen, muss auch der Landkreis Augsburg wieder mehr junge Menschen unterbringen.
Die bestehenden Kapazitäten in den Jugendhilfeeinrichtungen sowie bei Pflegefamilien im Großraum Augsburg sind derzeit nahezu aufgebraucht. Auch die Unterbringung in Einrichtungen außerhalb des Landkreises Augsburg ist kaum noch möglich, da diese Plätze mittlerweile ebenfalls komplett belegt sind. Es ist zu befürchten, dass neu angekommene junge Menschen, falls nicht vorher noch Plätze gefunden werden können, im schlimmsten Fall in einer Notunterkunft untergebracht werden müssen, bis sie in Jugendhilfeeinrichtungen oder zu Gastfamilien weitervermittelt werden können.
Das Landratsamt Augsburg ist deshalb dringend auf der Suche sowohl nach Immobilien für eine Jugendhilfeeinrichtung als auch nach weiteren Pflegefamilien. Wenn Sie eine Immobilie – ggf. auch vorübergehend – zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte. Die Jugendlichen sollen dort Schutz finden, versorgt und pädagogisch betreut werden. Über die Modalitäten (z. B. Miete, pädagogische Betreuung der jungen Menschen) informiert Sie das Amt für Jugend und Familie.
Können Sie sich vorstellen, als Pflegeeltern einen jungen Geflüchteten bei sich aufzunehmen? Wir informieren Sie gerne über nähere Einzelheiten dazu. Natürlich erhalten Sie für diese anspruchsvolle Aufgabe die notwendige Unterstützung und Begleitung durch das Amt für Jugend und Familie im Landkreis Augsburg.
Kontakt: Amt für Jugend und Familie, Tel.: 0821 3102 2479,
E-Mail: info@LRA-a.bayern.de -
Die Problemabfälle werden am 21.10.2023 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr an der Wertstoffsammelstelle in der Nordendorfer Straße in Westendorf angenommen.
Wir bitten Sie, die Abfälle nach Möglichkeit nicht erst gegen Ende der Annahmezeit anzuliefern. Stattdessen sollte die gesamte Standzeit zur Anlieferung ausgenutzt werden. Das mobile Sammelfahrzeug muss pünktlich abgebaut und zum nächsten Sammelplatz gefahren werden, damit dort wiederum pünktlich mit der Sammlung begonnen werden kann. In den letzten Jahren gab es immer wieder Verzögerungen, da viele Anlieferer ihre Abfälle erst kurz vor Sammlungsende abgeben wollten.
-
Die Jahreserlaubnisscheine für das Jahr 2023 für den Baggersee Kühlenthal sind ab sofort erhältlich.